Einreisebestimmungen für Saudi-Arabien:
Bitte beachten Sie, dass während der Haddsch-Saison 2025 ausländischen Staatsangehörigen ohne Haddsch-Visum der Zutritt zur Stadt Mekka sowie der Aufenthalt dort vom 29. April 2025 bis zum 10. Juli 2025 strengstens untersagt ist. Sie können ein Haddsch-Visum über die Plattform https://hajj.nusuk.sa/ (https://hajj.nusuk.sa/) beantragen.
Je nachdem, mit welcher Fluggesellschaft und auf welcher Route die Reisenden reisen, können die saudi-arabischen Behörden von Transitpassagieren ein Visum bei der Ankunft verlangen.
Sie sollten sich diesbezüglich genau bei Ihrer Fluggesellschaft erkundigen und die dafür erforderliche Zeit und das Geld einplanen.
Es ist auch möglich, vor dem Abflug nach Saudi-Arabien online ein E-Visum zu beantragen. Alle offiziellen Informationen finden Sie auf der Website https://www.visitsaudi.com/de/plan-your-trip/visa-regulations (https://www.visitsaudi.com/de/plan-your-trip/visa-regulations).
Die saudi-arabischen Behörden stellen keine Visa für Inhaber von Pässen aus, in denen israelische Visa oder Stempel vermerkt sind.
Visa:
Saudi-Arabien erteilt seit dem 27. September 2019 Staatsangehörigen aus 49 Ländern, darunter auch Deutschland, Touristenvisa.
Laut den saudi-arabischen Behörden kann ein solches Visum direkt bei der Ankunft über die dafür vorgesehenen Terminals an den Flughäfen von Riad und Jeddah beantragt werden.
Deutschen, die eine touristische Reise nach Saudi-Arabien unternehmen möchten, wird jedoch empfohlen, vor ihrer Reise ein elektronisches Visum über Saudi Visa (https://visa.visitsaudi.com/) zu beantragen.
In jedem Fall müssen die Besucher bei der Einreise die vorgeschriebenen Nachweise vorlegen können, insbesondere hinsichtlich des Krankenversicherungsschutzes.